
Schreinerinnung hat neuen Obermeister
Wolfgang Wacker, Michael Bräu, Fabian Kraus, Claudia Mendel, Thomas Koller und Werner Schönberger (von links) bilden den neuen Vorstand der Schreiner-Innung Schwandorf, rechts im Bild Kreishandwerksmeister Christian Glaab, 2. v. re. der bisherige Obermeister Anton Zimmermann. Fabian Kraus löst Anton … Read more

Mitgliederzahlen steigen stetig
Die neugewählte Vorstandschaft der Metallbauinnung Schwandorf mit Geschäftsführerin Claudia Mendel (2. v. Links) und Obermeister Bernhard Stegerer (links) Die Metallbauinnung Schwandorf zog Jahresbilanz. Die Jahreshauptversammlung der Metallinnung Schwandorf fand heuer im Wintergarten des Brauereigasthofes Jakob in Nittenau statt. Obermeister … Read more

Die Bäckerei Kosler erhält den Staatsehrenpreis
Maxhütte-Haidhof. Die Stadt Maxhütte-Haidhof mit ihrer Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank gratuliert der ortsansässigen Bäckerei Kosler zum Staatsehrenpreis für das bayerische Bäckerhandwerk 2018. 20 Bäckereien aus ganz Bayern hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber mit dem Staatsehrenpreis für das bayerische Bäckerhandwerk ausgezeichnet. Bei einem … Read more
Unser täglich Brot backen
Ernährung: Sebastian Scheitinger führt eine der letzten Bäckereien in der Gegend. Die MZ sprach mit ihm über Mehl und mehr. Sebastian Scheitinger aus Dieterskirchen ist einer der letzten seiner Art. Er betreibt als Selbstständiger einen Handwerksbetrieb, konkret eine Bäckerei. In seinem … Read more

Leibelt-Azubi ist der Beste
Handwerk Christoph Steinbacher ist Bundessieger bei den Anlagenmechanikern. Die Firma Leibelt hat den Schwandorfer ausgebildet. Der Schwandorfer Christoph Steinbacher gewann 2018 als bundesweit bester Azubi in der Berufssparte „Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik“ den Leistungswettbewerb „PLW“ (Profis leisten was) des … Read more
Qualität, die man schmeckt
Die Produkte der Metzgerei Söllner sind weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebt. „Aller Anfang ist schwer“, heißt ein altes Sprichwort – und das war es auch, als 1954 die Eltern des heutigen Seniorchefs, Erasmus Söllner, den Grundstein für einen Familienbetrieb … Read more

29 neue Auszubildende für das Schreinerhandwerk
Die Mitgliedsbetriebe der Schreinerinnungen Schwandorf und Amberg stellten zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 29 Lehrlinge ein, darunter auch zwei junge Damen. Stellvertretender Obermeister Florian Danzl, Öffentlichkeitsbeauftragter Michael Bräu und Vorstandsmitglied Werner Schönberger hießen die Auszubildenden willkommen. Quelle: Mittelbayerische Zeitung … Read more

Zahl der Azubis deutlich gestiegen
Innungen Sanitär, Heizung und Klimatechnik freuen sich über 42 Neue. Auf über 30 Prozent mehr Azubis als in den vergangenen Jahren freute sich eine Abordnung der Innungen Sanitär, Heizung und Klimatechnik Amberg-Sulzbach und Schwandorf, die am vergangenen Dienstag 42 Berufsstarter … Read more
Gute Perspektive im Handwerk
24 Lehrlinge aus drei Innungen erhalten im CMT Charlottenhof die Gesellenbriefe. Quelle: Kreishandwerkerschaft Schwandorf Die Freisprechungsfeier im CMT Charlottenhof wurde von drei Innungen des Handwerks gemeinsam durchgeführt. Neben der Friseurinnung Schwandorf waren auch erfolgreiche Auszubildende aus den Maler- … Read more

Schreinerinnung erfreut über Neuzugang
Die Massivholzschreinerei Wacker aus Stulln wurde als neues Mitglied von Innungsobermeister Anton Zimmermann begrüßt. SCHWANDORF. Anton Zimmermann, der Obermeister der Schreinerinnung Schwandorf, freute sich in diesen Tagen über einen Neuzugang, die Massivholzschreinerei Wacker aus Stulln. Betriebsinhaber Wolfgang Wacker legte 1992 … Read more